Wir stehen für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt und ihren Ressourcen, weil wir heute die Generation von morgen verpflegen.
Verantwortung

Auf unsere Qualität sind wir stolz
menuandmore ist für seine kindergerechten Menüs gleich mehrmals von unabhängigen Stellen ausgezeichnet worden.
- Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) hat uns das Gold-Zertifikats 2017 für kindergerechte Verpflegung verliehen.
- Wir sind Trägerin der Auszeichnung für gesunde Kinderverpflegung – eine Würdigung durch die Zürcher Regierung im Rahmen des Aktionsprogramms «Leichter leben».
- Wir sind dank des Allergie-Gütesiegels zur Botschafterin für besonders allergikerfreundliche Dienstleistungen geworden.
- Wir sind Gönnermitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE, das menuandmore-Verpflegungskonzept wurde von der SGE geprüft.
Unser Rezept für einwandfreie Qualität.
Dass wir Wert auf frische und natürliche Produkte aus der Region legen, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Denn wir wissen: Qualität beginnt beim Einkauf. Und damit die Qualität auch auf dem Teller einwandfrei ist, halten wir uns an klar definierte und ISO-zertifizierte Abläufe – vom Mise en Place bis zur Degustation nach dem Zwei-Gaumen-Prinzip. Produktneuheiten werden zudem vor der Markteinführung durch ein Testteam beurteilt.
Bei uns ist es sicher sauber.
Dank regelmässiger Produktanalysen, internen Audits, Schulungen und der Zusammenarbeit mit einem externen Labor stellen wir die hygienischen Standards sicher. Das professionelle Beanstandungsmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil des Qualitätssicherungssystems.
Nachhaltigkeit im Zentrum unseres Handeln
Ökologische Nachhaltigkeit, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, gesellschaftliche Solidarität und Gesundheit spornen uns an, für die Generation von morgen mit gutem Beispiel voranzugehen. Die Umweltpolitik ist ein Element der Unternehmenspolitik der Menu and More AG. Mit der Zertifizierung nach ISO 14001 verpflichten wir uns, den betrieblichen Umweltschutz eigenverantwortlich und kontinuierlich zu verbessern. Von der Verwendung nachhaltiger Rohstoffe aus der Region, Fairtrade Produkten und erneuerbaren Energien bis hin zu Recycling und Publikation von Nachhaltigkeitsberichten: Wir sind die erste klimaneutrale Verpflegungsanbieterin der Schweiz. Unser Anteil an Bio- und/oder Fairtrade-Produkten beträgt über 24 Prozent. Wir verwenden keine Flugwaren und ausschliesslich palmölfreie Produkte in unseren frischen Menüs. Wir kompensieren seit 2011 unsere CO2-Emissionen vollständig, wo sie sich nicht vermeiden lassen.
Unsere Berichte sind transparent
Die im September 2015 verabschiedete Agenda 2030 der Vereinten Nationen ist ein globaler Aktionsplan für eine nachhaltige Entwicklung. Das Herzstück dieses Plans sind die Sustainable Development Goals (SDGs). Mit diesen Zielen soll eine nachhaltige Entwicklung auf wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Ebene gesichert werden.
Mit unserer Geschäftstätigkeit leisten wir einen Beitrag zu einigen dieser Ziele. Der Anspruch mit der Vision, die verantwortungsvollste Verpflegungsanbieterin zu sein, bedeutet, dass wir uns zukunftsorientiert innerhalb von vier Dimensionen engagieren, in der ökologischen Verantwortung, für dauerhafte Gesundheit, für gesellschaftliche Solidarität sowie für wirtschaftliche Resilienz. Welche SDGs für menuandmore im Zentrum der Geschäftstätigkeit stehen sowie für welche weiteren SDGs menuandmore bereits Beiträge leistet, können Sie unserer Broschüre «Unser Engagement für die Agenda 2030» entnehmen.
Um sicherzugehen, dass unsere Bemühungen heute Investitionen in die Generation von morgen sind, wird unser Engagement regelmässig überprüft und in einem Nachhaltigkeitsbericht festgehalten. Vier nach GRI-Standard verfasste Nachhaltigkeitsberichte belegen, dass wir uns leidenschaftlich und über den gesetzlichen Rahmen hinaus für Mensch und Umwelt einsetzen. Dass diese auch schon ausgezeichnet wurden, freut uns besonders.
Alle veröffentlichten Nachhaltigkeitsberichte in der Übersicht:




Umweltbewusstsein spielend vermitteln
Mit der eigens entwickelten Nachhaltigkeits-Box vermitteln wir für verschiedene Altersstufen spielerisch Wissen rund ums Essen.
Zusammen mit der Eartheffect GmbH, dem Gestaltungsbüro Tube Design und diplomierten Pädagogen und Pädagoginnen haben wir eine Box entwickelt, die Kinder und Jugendliche am Mittagstisch spielerisch den umweltbewussten Umgang mit Lebensmitteln lehrt. Die Box beinhaltet Material für bis zu fünf Mittagstischgruppen.

Sicherheit ist ein steter Prozess
Wir kontrollieren regelmässig
Die strengen Hygienerichtlinien und unabhängige Laborkontrollen garantieren höchste Lebensmittelsicherheit. Das effiziente Risk-Management-System mit Pandemieplanung und Notfallkonzept ist vorhanden und wird jährlich überprüft. Auch alle Partnerinnen und Lieferanten werden regelmässig unter die Lupe genommen.
Wir schaffen Transparenz
Wir deklarieren 100 Prozent der Inhaltsstoffe – weit über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. Die Produktetiketten geben Auskunft über das Verbrauchsdatum, die Zusammensetzung und Allergene sowie Hinweise zur Art der Regeneration.
Unterstützung von Klimaschutzprojekten
Alle betrieblichen Emissionen werden kompensiert. Aus Überzeugung kompensieren wir unsere CO2-Emissionen seit 2011 vollständig – aktuell mit dem Projekt «Saubere Kochöfen» in Nyungwe, Ruanda.

Wir garantieren pünktliche Lieferung
Ihre Lieferung erfolgt durch unsere sorgfältig ausgebildeten Chauffeure in speziellen Kühlfahrzeugen, die unsere Umwelt schonen.
Wir garantieren die Einhaltung der Kühlkette und sachgerechte Einlagerung bis in Ihren Kühlschrank.
«menuandmore setzt sich sehr für gesunde Kinderernährung ein. Deshalb hat die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Wädenswil die Verpflegungspartnerin für ihre ausgezeichnete Qualität bei ihren Kindermenüs mit dem Goldstatus ausgezeichnet.»