Nach­hal­tig­keit bei menuandmore

Nach­hal­tig­keit ist für uns mehr als eine Ver­pflich­tung – sie ist Teil unse­rer DNA. Wir gestal­ten unsere Menüs kli­ma­freund­lich, elek­tri­fi­zie­ren unsere Lie­fer­flot­te und opti­mie­ren unsere Pro­zes­se, um Res­sour­cen zu scho­nen. Und wir über­neh­men Ver­ant­wor­tung: Wir för­dern Bil­dungs­pro­jek­te, setzen uns für einen acht­sa­men Umgang mit Lebens­mit­teln ein und arbei­ten mit Part­nern zusam­men, die unsere Vision teilen.

Was wir kon­kret tun

Wir wollen die ver­ant­wor­tungs­volls­te Ver­pfle­gungs­an­bie­te­rin der Schweiz sein, dafür setzen wir uns täg­lich ein.

Verantwortung illu Solarpannel

Klimaschutzstrategie

Wir senken laufend unsere Treibhausgasemissionen – wissenschaftlich fundiert und zielgerichtet.

Element 2webicon orange48 2

Vegi-Anteil

Wir erhöhen stetig den Anteil vegetarischer Menüs.

Element 1webicon gruen44 2

Label-Produkte

Wir steigern Jahr für Jahr unseren Label-Anteil. 

Palmoel Glutamat Prozent

Frei von Palmöl und Glutamat

Wir sind die erste Verpflegungsanbieterin, die komplett auf Palmöl und Glutamat verzichtet.

Verantwortung5
Weil die
Zukunft unseren
Kindern gehört!

Dafür stehen wir ein

Wer mit Nah­rungs­mit­teln arbei­tet, trägt Ver­ant­wor­tung – für Gesund­heit, Umwelt und Gesell­schaft. Unsere Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie basiert auf vier Säulen: öko­lo­gi­sche Ver­ant­wor­tung, gesund­heit­li­che Aus­rich­tung, gesell­schaft­li­che Soli­da­ri­tät und wirt­schaft­li­che Resi­li­enz. Seit 2009 setzen wir auf eine kon­se­quent nach­hal­ti­ge Unter­neh­mens­füh­rung und sind seit 2011 nach ISO 14001 zer­ti­fi­ziert. Wir ori­en­tie­ren uns an den SDGs der Ver­ein­ten Natio­nen, der Pla­ne­ta­ry Health Diet, der Stra­te­gie unse­rer Haupt­ak­tio­nä­rin Eldora sowie an der Ernäh­rungs- und Umwelt­stra­te­gie der Stadt Zürich. Unsere Nach­hal­tig­keits­be­rich­te nach GRI-Stan­dard wurden mehr­fach durch Focu­sed Report­ing ausgezeichnet. 

Bereit für die Zukunft: menuandmore hat 2023 als erstes Unternehmen ihrer Branche eine umfassende, wissenschaftsbasierte Klimaschutzstrategie verabschiedet.
Hold Benjamin Web
Benjamin Hold, Leiter Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement
Veranwortung4

Unsere Part­ner­schaf­ten – gemein­sam mehr bewirken

Nach­hal­tig­keit ist Team­ar­beit. Des­halb arbei­ten wir mit Orga­ni­sa­tio­nen und Netz­wer­ken zusam­men, die unsere Werte teilen und uns dabei unter­stüt­zen, wir­kungs­vol­le Ver­än­de­run­gen anzu­stos­sen – für Umwelt, Gesell­schaft und die nächs­te Generation.

ClimatePartner

Gemeinsam mit ClimatePartner erfassen wir seit 2022 systematisch unsere Treibhausgasemissionen (Scope 1–3) nach dem Greenhouse Gas Protocol. Auf Basis dieser Daten definieren wir Reduktionsziele und setzen konkrete Massnahmen um. Nicht vermeidbare Emissionen kompensieren wir über zertifizierte Klimaschutzprojekte.

Was wir gemeinsam erreichen wollen: Verlässliche Klimabilanzierung und effektive CO₂-Reduktion – mit wissenschaftlich fundierten Zielen. Unser Engagement lässt sich über unsere Climate-ID-Webseite jederzeit nachvollziehen.

Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz

Seit 2014 unterstützen wir Kinder in Not – aktuell im Projekt „Vyas“ in Nepal. Hier stärken wir gemeinsam mit SOS-Kinderdorf Familienstrukturen, damit Kinder in Sicherheit aufwachsen und Zukunftsperspektiven erhalten.

Was wir gemeinsam erreichen wollen: Eine bessere Zukunft für Kinder durch Bildung, Schutz und Förderung vor Ort.

öbu – Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften

menuandmore ist Mitglied bei öbu, dem Schweizer Netzwerk für nachhaltige Wirtschaft. Gemeinsam mit öbu und anderen Mitgliedsunternehmen setzen wir uns für fortschrittliche Nachhaltigkeitsstandards ein – praxisnah und zukunftsgerichtet.

Was wir gemeinsam erreichen wollen: Eine Wirtschaft, die nicht nur effizient, sondern auch verantwortungsvoll handelt – sozial, ökologisch und langfristig tragfähig.

swisscleantech

Als Mitglied von swisscleantech engagieren wir uns politisch und wirtschaftlich für eine nachhaltige Zukunft. Gemeinsam mit anderen Unternehmen bringen wir uns aktiv in den Dialog mit Gesellschaft, Wirtschaft und Politik ein – für faire Rahmenbedingungen und wirksamen Klimaschutz.

Was wir gemeinsam erreichen wollen: Ein Wirtschaftssystem, das Klima und Ressourcen schützt – und verantwortliches Handeln belohnt.

ECOnGOOD! (ehemals GWÖ)

Mit unserer Gemeinwohl-Bilanz zeigen wir, wie werteorientiertes Wirtschaften im Alltag funktioniert – basierend auf den vier Grundwerten des ECOnGOOD!-Modells.

Was wir gemeinsam erreichen wollen: Wirtschaften mit Sinn – transparent, gerecht und ökologisch verantwortlich.

Caritas Zürich

Seit 2011 spenden wir regelmässig überproduzierte Mahlzeiten an die Caritas Zürich. So retten wir Lebensmittel und unterstützen Menschen in schwierigen Lebenssituationen.

Was wir gemeinsam erreichen wollen: Lebensmittel retten, soziale Verantwortung übernehmen – direkt vor Ort.
Zum Video unserer Zusammenarbeit

Swiss Triple Impact

Als Teilnehmer des STI-Programms entwickeln wir konkrete Massnahmen zur Umsetzung der SDGs in der Unternehmenspraxis – gemeinsam mit anderen Unternehmen.

Was wir gemeinsam erreichen wollen: Die nachhaltige Entwicklung der Schweizer Wirtschaft aktiv mitgestalten.

Klimaschule von MYBLUEPLANET

Mit den Impact Days der Klimaschule bringen wir Klimaschutz direkt an Schulen – praxisnah, aktiv und inspirierend für die nächste Generation.

Was wir gemeinsam erreichen wollen: Kinder und Jugendliche für nachhaltiges Handeln begeistern – mit erlebbarer Umweltbildung.

Lern­kar­ten­set «Ent­de­cke die Welt der Lebensmittel»

Damit die ange­bo­te­nen Gerich­te, ins­be­son­de­re neue und unbe­kann­te Spei­sen, am Mit­tags­buf­fet noch besser ankom­men, unter­stüt­zen wir Kinder und Betreu­ungs­per­so­nen mit diesem Hilfs­mit­tel, um spie­le­risch Wissen zu vermitteln. 

Die Karten sollen: 

  • Neu­gier auf unbe­kann­te Spei­sen wecken
  • Ernäh­rungs­bil­dung för­dern – Kinder lernen die Her­kunft und Bedeu­tung ver­schie­de­ner Lebens­mit­tel kennen.
  • Nach­hal­tig­keit in den Fokus rücken – durch die Ver­mitt­lung des Zusam­men­hangs von Umwelt, Klima und Ernäh­rung. 

Das Kar­ten­set besteht aus: 

  • Drei über­ge­ord­ne­ten Ein­füh­rungs­kar­ten mit all­ge­mei­nen Hin­wei­sen zu den Lebens­mit­tel­ka­te­go­rien «Früch­te & Gemüse», «Koh­len­hy­dra­te» und «Pro­te­ine».
  • Einer Karte, die kind­ge­recht den Zusam­men­hang zwi­schen Ernäh­rung, Umwelt und Klima erklärt.
  • 35 Lebens­mit­tel­kar­ten mit Bil­dern, Steck­brief, Nähr­stof­fen, Her­kunft und Anbau, Ver­wen­dung in der Küche sowie Tipps und Tricks. 

Alle unsere Kun­din­nen und Kunden erhal­ten das Set kos­ten­los. Das Set wurde mit aus­ge­wie­se­nen Fach­per­so­nen erar­bei­tet. Bei Inter­es­se an einem Set melden Sie sich gerne per E‑Mail an: info@​menuandmore.​ch

Ma M Kids Lebensmittel Karten 01