Nachhaltigkeit bei menuandmore
Nachhaltigkeit ist für uns mehr als eine Verpflichtung – sie ist Teil unserer DNA. Wir gestalten unsere Menüs klimafreundlich, elektrifizieren unsere Lieferflotte und optimieren unsere Prozesse, um Ressourcen zu schonen. Und wir übernehmen Verantwortung: Wir fördern Bildungsprojekte, setzen uns für einen achtsamen Umgang mit Lebensmitteln ein und arbeiten mit Partnern zusammen, die unsere Vision teilen.
Was wir konkret tun
Wir wollen die verantwortungsvollste Verpflegungsanbieterin der Schweiz sein, dafür setzen wir uns täglich ein.
Klimaschutzstrategie
Wir senken laufend unsere Treibhausgasemissionen – wissenschaftlich fundiert und zielgerichtet.
Vegi-Anteil
Wir erhöhen stetig den Anteil vegetarischer Menüs.
Label-Produkte
Wir steigern Jahr für Jahr unseren Label-Anteil.
Frei von Palmöl und Glutamat
Wir sind die erste Verpflegungsanbieterin, die komplett auf Palmöl und Glutamat verzichtet.

Zukunft unseren
Kindern gehört!
Dafür stehen wir ein
Wer mit Nahrungsmitteln arbeitet, trägt Verantwortung – für Gesundheit, Umwelt und Gesellschaft. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie basiert auf vier Säulen: ökologische Verantwortung, gesundheitliche Ausrichtung, gesellschaftliche Solidarität und wirtschaftliche Resilienz. Seit 2009 setzen wir auf eine konsequent nachhaltige Unternehmensführung und sind seit 2011 nach ISO 14001 zertifiziert. Wir orientieren uns an den SDGs der Vereinten Nationen, der Planetary Health Diet, der Strategie unserer Hauptaktionärin Eldora sowie an der Ernährungs- und Umweltstrategie der Stadt Zürich. Unsere Nachhaltigkeitsberichte nach GRI-Standard wurden mehrfach durch Focused Reporting ausgezeichnet.


Unsere Partnerschaften – gemeinsam mehr bewirken
Nachhaltigkeit ist Teamarbeit. Deshalb arbeiten wir mit Organisationen und Netzwerken zusammen, die unsere Werte teilen und uns dabei unterstützen, wirkungsvolle Veränderungen anzustossen – für Umwelt, Gesellschaft und die nächste Generation.
ClimatePartner
Gemeinsam mit ClimatePartner erfassen wir seit 2022 systematisch unsere Treibhausgasemissionen (Scope 1–3) nach dem Greenhouse Gas Protocol. Auf Basis dieser Daten definieren wir Reduktionsziele und setzen konkrete Massnahmen um. Nicht vermeidbare Emissionen kompensieren wir über zertifizierte Klimaschutzprojekte.
Was wir gemeinsam erreichen wollen: Verlässliche Klimabilanzierung und effektive CO₂-Reduktion – mit wissenschaftlich fundierten Zielen. Unser Engagement lässt sich über unsere Climate-ID-Webseite jederzeit nachvollziehen.
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
Seit 2014 unterstützen wir Kinder in Not – aktuell im Projekt „Vyas“ in Nepal. Hier stärken wir gemeinsam mit SOS-Kinderdorf Familienstrukturen, damit Kinder in Sicherheit aufwachsen und Zukunftsperspektiven erhalten.
Was wir gemeinsam erreichen wollen: Eine bessere Zukunft für Kinder durch Bildung, Schutz und Förderung vor Ort.
öbu – Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
menuandmore ist Mitglied bei öbu, dem Schweizer Netzwerk für nachhaltige Wirtschaft. Gemeinsam mit öbu und anderen Mitgliedsunternehmen setzen wir uns für fortschrittliche Nachhaltigkeitsstandards ein – praxisnah und zukunftsgerichtet.
Was wir gemeinsam erreichen wollen: Eine Wirtschaft, die nicht nur effizient, sondern auch verantwortungsvoll handelt – sozial, ökologisch und langfristig tragfähig.
swisscleantech
Als Mitglied von swisscleantech engagieren wir uns politisch und wirtschaftlich für eine nachhaltige Zukunft. Gemeinsam mit anderen Unternehmen bringen wir uns aktiv in den Dialog mit Gesellschaft, Wirtschaft und Politik ein – für faire Rahmenbedingungen und wirksamen Klimaschutz.
Was wir gemeinsam erreichen wollen: Ein Wirtschaftssystem, das Klima und Ressourcen schützt – und verantwortliches Handeln belohnt.
Caritas Zürich
Seit 2011 spenden wir regelmässig überproduzierte Mahlzeiten an die Caritas Zürich. So retten wir Lebensmittel und unterstützen Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Was wir gemeinsam erreichen wollen: Lebensmittel retten, soziale Verantwortung übernehmen – direkt vor Ort.
Zum Video unserer Zusammenarbeit
Lernkartenset «Entdecke die Welt der Lebensmittel»
Damit die angebotenen Gerichte, insbesondere neue und unbekannte Speisen, am Mittagsbuffet noch besser ankommen, unterstützen wir Kinder und Betreuungspersonen mit diesem Hilfsmittel, um spielerisch Wissen zu vermitteln.
Die Karten sollen:
- Neugier auf unbekannte Speisen wecken
- Ernährungsbildung fördern – Kinder lernen die Herkunft und Bedeutung verschiedener Lebensmittel kennen.
- Nachhaltigkeit in den Fokus rücken – durch die Vermittlung des Zusammenhangs von Umwelt, Klima und Ernährung.
Das Kartenset besteht aus:
- Drei übergeordneten Einführungskarten mit allgemeinen Hinweisen zu den Lebensmittelkategorien «Früchte & Gemüse», «Kohlenhydrate» und «Proteine».
- Einer Karte, die kindgerecht den Zusammenhang zwischen Ernährung, Umwelt und Klima erklärt.
- 35 Lebensmittelkarten mit Bildern, Steckbrief, Nährstoffen, Herkunft und Anbau, Verwendung in der Küche sowie Tipps und Tricks.
Alle unsere Kundinnen und Kunden erhalten das Set kostenlos. Das Set wurde mit ausgewiesenen Fachpersonen erarbeitet. Bei Interesse an einem Set melden Sie sich gerne per E‑Mail an: info@menuandmore.ch
