Suche

Wir kochen fair

... 14.10.2019 ...
... Leckeres mit Fairtrade-Zutaten: Quinoa-Burger mit Avocado-Guacamole und Süsskartoffel-Fries «Füllen Sie Brötchen mit Quinoa-Burger, einem Löffel Avocado-Guacamole sowie Mayonnaise, Zwiebelringen und gebratenen Peperoni.» Kreative Kochprofis tüfteln ständig mit verschiedenen Fairtrade-Zutaten und kommen auf geniale Rezepte. So ist das Servieren fairer Gerichte und ...
Seite besuchen

Frische Wildkräuter und Wildgemüse in der Ernährung

... 28.06.2019 ...
... Löwenzahn und Co haben viele gesunde Nährstoffe. Prof. Dr. Christine Brombach erläutert im Blog-Beitrag die Vorzüge von Wildkräutern und Wildgemüsen. ...
Seite besuchen

11. Mai 2019: Internationaler Tag des fairen Handels

... 11.05.2019 ...
... Mango, der süsse und fruchtige Geschmack von Ferien im Süden: Damit neben Ihnen aber auch die Produzenten Freude daran haben, können Sie beim Einkauf auf das Fairtrade-Label achten. Der internationale Tag des fairen Handels am 11. Mai ist ein Tag der Freude ...
Seite besuchen

Bio – aus gutem Grund

... 25.04.2019 ...
... Lesen Sie im Blog-Beitrag von Bio Suisse, warum Sie mit dem Kauf von Bio-Lebensmitteln auch unseren Böden – der Grundlage für alles Leben – etwas Gutes tun. ...
Seite besuchen

Von unternehmerischer Verantwortung und (kulinarischem) Wohlbefinden

... 08.03.2019 ...
... Thomas Bratschi erläutert in seinem Blog-Beitrag, warum auch Unternehmen eine wichtige Rolle bei der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele (SDGs) spielen. ...
Seite besuchen

Achtsamkeit durch und mit Essen

... 25.01.2019 ...
... Die Festtage sind vorüber, das neue Jahr gestartet. Vielleicht ist es der richtige Zeitpunkt, einmal wieder in sich hineinzuhören und Achtsamkeit beim Essen zu üben. Wie mit Essen Achtsamkeit erreicht werden kann, erläutert Frau Prof. Dr. Christine Brombach in ihrem Blog-Beitrag. ...
Seite besuchen

Weltkinderrechtstag, 20.11.2018

... 20.11.2018 ...
... Am 20. November 1989 wurde von den führenden Politikern der Welt in der Generalversammlung der Vereinten Nationen die UN-Konvention über die Rechte des Kindes einstimmig angenommen. Markus Siegfried erläutert, wie sich die Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz für die Rechte der Kinder einsetzt und gibt ...
Seite besuchen

«Sharing Food» ist der neue Trend

... 29.10.2018 ...
... Bei der gemütlichen Fondue-Runde halten alle ihre Gabeln in denselben Topf und beim Raclette bedient man sich mit Kartoffeln und Scheibenkäse vom gleichen Plättchen. Lesen Sie, warum Thomas Bratschi von foodward «Sharing Food» als neuen Trend betrachtet. ...
Seite besuchen

Fleischkonsum in der Schweiz heute

... 19.09.2018 ...
... Die Schweizer verzehren durchschnittlich knapp 51 kg Fleisch und Wurstwaren pro Kopf und Jahr, das ist fast 1 kg pro Woche. Das ist zu viel und tut weder unserer Gesundheit noch der Umwelt gut. Die Ernährungswissenschaftlerin Prof. Dr. Christine Brombach erläutert in unserem Corporate ...
Seite besuchen

Unterstützung eines neuen SOS-Kinderdorf Projekts

... 02.08.2018 ...
... Projekt «Ta Ma La Bot» in Nepal zugunsten von Kindern in Not  Nach der Unterstützung des Mütterausbildungszentrums in Faridabad, investiert menuandmore in den sozialen und wirtschaftlichen Wiederaufbau in Nepal, eines der am wenigsten entwickelten Länder der Welt. Markus Siegfried von der ...
Seite besuchen

Naheliegend: Bio-Pasta für Ihr Kind

... 04.07.2018 ...
... Valérie Monnin von Bio Suisse erklärt prägnant die gesunden Vorteile biologisch angebauter Zutaten für Teigwaren. Denn für Knospe Pasta gelten strenge Richtlinien. Lesen Sie mehr dazu im Corporate Blog und erfahren Sie Wissenswertes in den im Beitrag verlinkten Informationsfilmen. ...
Seite besuchen

Tag der Meere – ein Interview mit MSC

... 08.06.2018 ...
... Am 8. Juni ist «Tag der Meere». Der wird seit 2009 von den Vereinten Nationen begangen, um auf die Bedeutung gesunder Weltmeere aufmerksam zu machen. Die Probleme in unseren Meeren werden allerdings immer mehr und grösser. Ob wir noch guten Gewissens ...
Seite besuchen

Wasser – unser wichtigstes Lebensmittel

... 09.05.2018 ...
... Jede Körperzelle enthält Wasser, Wasser ist ein wichtiges Transport- und Lösungsmittel, Baustoff und hilft, die Körpertemperatur zu regulieren. Prof. Dr. Christine Brombach erklärt in unserem Blog, warum es ohne Wasser kein Leben, aber nur Wasser, auch kein Leben ist! ...
Seite besuchen

Vertrauen schaffen – Gäste gewinnen

... 05.04.2018 ...
... Die Spezialwünsche in Restaurants und Hotels nehmen zu. Und Gäste mit Allergien oder Intoleranzen verursachen meist Zusatzaufwand. Doch kann es eine Chance sein, neue Gäste zu gewinnen, wenn man bereit ist, sich auf die Ansprüche einzulassen, meint Karin Stalder von aha! ...
Seite besuchen

Aber meine Bratwurst lasse ich mir nicht wegnehmen!

... 27.02.2018 ...
... Pascal Haag, leidenschaftlicher Koch und Autor des preisgekrönten Kochbuchs «Leaf to Root» bezieht Stellung und spricht als Vegetarier über die doch so beliebte «Bratwurst» und gibt einen Ausblick, warum die «Fangemeinde» zukünftig schrumpfen wird. ...
Seite besuchen

Schweizer Ernährungsscheibe

... 02.02.2018 ...
... Im Zusammenhang mit der richtigen Ernährung treten immer wieder Fragen auf. Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE, das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV sowie Gesundheitsförderung Schweiz haben die wichtigsten Botschaften mit Hilfe der Schweizer Ernährungsscheibe zusammengefasst. ...
Seite besuchen

Ein Jahr Swissness

... 10.01.2018 ...
... Am 1. Januar 2017 trat die neue Swissness-Verordnung zur Verwendung der Bezeichnung «Schweiz» auf Waren, Dienstleistungen und Lebensmitteln in Kraft. Thomas Bratschi zieht nun eine erste Bilanz in unserem Corporate Blog. ...
Seite besuchen

Gesundes Essen für Kinder im SOS-Kinderdorf

... 23.11.2017 ...
... Das gemeinsame Essen gehört zu den elementarsten Dingen für uns Menschen und natürlich auch für die Kinder in den Projekten von SOS-Kinderdorf. Markus Siegfried von der Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz beschreibt wie das Essen von der SOS-Mama im indischen Faridabad zubereitet wird. ...
Seite besuchen

Zucker, doch nicht nur «süss»

... 15.11.2017 ...
... Wir essen alle Zucker, in der Schweiz mehr als 40 Kilogramm pro Kopf und Jahr, das sind ungefähr 110 Gramm Zucker oder 28 Würfelzucker pro Tag. Damit liegen die Schweizer weltweit ganz vorne bei der Menge an verzehrtem Zucker. Das ist ...
Seite besuchen

Darm gut – alles gut!

... 16.10.2017 ...
... Tanja Bischof, dipl. Ernährungsberaterin, beschreibt in Ihrem Blogbeitrag, was unser Darm alles kann! Mit 8 Metern Länge und einer Oberfläche grösser als ein Tennisplatz nimmt er einen immer wichtigeren Platz unter unseren Organen ein. Und erst die Bakterienwelt darin – eine ...
Seite besuchen

Gluten und Laktose – alles klar!

... 21.08.2017 ...
... «Wie bitte?» haben noch vor 20 Jahren viele von uns gefragt, wenn jemand von Gluten und Laktose gesprochen hat. Doch mittlerweile kennt fast jedermann die zwei Begriffe. Karin Stalder, von aha! Allergiezentrum Schweiz, erklärt im Blog, was es damit auf sich ...
Seite besuchen

Die Bio Suisse Knospe garantiert höchste Bioqualität

... 06.07.2017 ...
... Was bedeutet Bio in der Schweiz? Die Frage ist berechtigt, begegnet man doch beim Einkaufen verschiedener Biolabel! Bio Suisse und ihre Marke, die Knospe, gehören zu den weltweit strengsten Biolabels, Valérie Monnin von Bio Suisse erklärt warum. ...
Seite besuchen

Darf man heute noch Fisch essen?

... 26.06.2017 ...
... Unsere Meere haben das Potenzial, Milliarden von Menschen langfristig zu ernähren – aber nur, wenn sich einiges ändert. Andrea Harmsen vom MSC erklärt, was wir als Verbraucher beitragen können.   ...
Seite besuchen

Tag des Meeres

... 08.06.2017 ...
... Am Tag des Meeres soll weltweit Aufmerksamkeit für aktuelle Herausforderungen im Zusammenhang mit den Ozeanen erlangt werden. Gerlinde Geltinger von Marine Stewardship Council (MSC) zieht im Corporate Blog Bilanz über das zwanzigjährige MSC-Engagement. ...
Seite besuchen

Neues aus Faridabad

... 18.05.2017 ...
... Seit 2014 unterstützt menuandmore ein SOS-Kinderdorf Mütterausbildungszentrum in Faridabad. Markus Siegfried von Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz berichtet über das Leben im Dorf von Priya und Divya. ...
Seite besuchen

Warum gesunde Ernährung vermeintlich krank macht

... 25.04.2017 ...
... Der gesellschaftliche Diskurs um eine «gesunde» Ernährung ist menschheitsgeschichtlich betrachtet noch vergleichsweise jung. Prof. Dr. Claus-Heinrich Daub nimmt auf charmante Art und Weise zu diesem spannenden Thema Stellung.   ...
Seite besuchen

Sind wir heute alle allergisch oder intolerant?

... 16.03.2017 ...
... Es gibt tatsächlich seit jeher Menschen, die eines oder auch mehrere Nahrungsmittel wegen einer Allergie oder Intoleranz nicht vertragen. Karin Stalder von aha! Allergiezentrum Schweiz nimmt sich diesem aktuellen Thema in unserem Corporate Blog an. ...
Seite besuchen

Sollen oder werden wir in Zukunft Insekten essen?

... 22.02.2017 ...
... Sie waren unter den ersten Tieren, welche das Land dieses Planeten besiedelten und die ersten, die sich in die Luft erhoben. Auch heute, in einer vom Menschen dominierten Welt, besiedeln Insekten jede Wiese, jeden Sumpf und jeden Baum – aber als ...
Seite besuchen

Veganismus und Klimawandel

... 18.01.2017 ...
... Prof. Dr. Claus-Heinrich Daub lehrt und forscht zu Fragen der nachhaltigen Organisationsentwicklung, nachhaltiger Innovationen und des nachhaltigen Konsums. Im Blog beleuchtet er das Thema «vegan» und stellt fest, dass es zahlreiche gute Gründe gibt, sich vegetarisch oder gar vegan zu ernähren. Und ...
Seite besuchen

Leadership, eine Herausforderung auch in der Ernährungsentwicklung

... 19.12.2016 ...
... Robert Keller von Coaching4winners erläutert auf charmante Art seine Eindrücke aus dem Alltag und warum Leadership eine Herausforderung auch in der Ernährungsentwicklung ist. ...
Seite besuchen

CSR – Unternehmenspartnerschaften

... 15.11.2016 ...
... menuandmore engagiert sich über den Tellerrand hinaus und unterhält eine Unternehmenspartnerschaft mit der Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz. Markus Siegfried, Leiter Unternehmenskooperationen bei der Stiftung, beschreibt wie die Partnerschaft mit menuandmore entstanden ist, welches Projekt gefördert wird und was die Zusammenarbeit bewirkt.  ...
Seite besuchen

Essen wird erlernt

... 31.10.2016 ...
... Jeder Mensch muss zu seinem Überleben essen und trinken. Essen ist dabei aber mehr als blosse Zufuhr an Nährstoffen. Essen ist Teil unserer Identität, unserer Kultur, Ausdruck von Miteinander, Werten und Normen. Lesen Sie im Corporate Blog den spannenden Beitrag über ...
Seite besuchen

menuandmore im neuen Design

... 15.09.2016 ...
... Im Rahmen unserer strategischen Neuausrichtung mit Fokus auf die Kinder- und Jugendverpflegung wurde dieses Jahr das Erscheinungsbild komplett überarbeitet: von der Imagebroschüre über die Website bis hin zur Transportflotte erscheint alles «märchenhaft» neu. Erfahren Sie die Details zu unserem Relaunch im ...
Seite besuchen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKDatenschutzerklärung